Fachtagung für queere Belange im Sport vom 4.11. bis 6.11. in Köln
Jetzt noch schnell Plätze sichern und kostenlos zur 5. BundesNetzwerkTagung des queeren Sports anmelden!
Für den organisierten Sport ist es - trotz gestiegener Wahrnehmung für das Thema in (Sport-)Medien und Politik - noch ein weiter Weg, um gerechte Teilhabe aller Geschlechter und Geschlechtsidentitäten sowie den Abbauhomofeindlicher und sexistischer Diskriminierung im Sport zu gewährleisten. Es geht vor allem um Strukturen, Regularien und Werte, die den Breiten- und Leistungssport inklusiver machen sollen.
Queere Belange, Teilhabe und Chancengleichheit im Sport
Hier gehts direkt zur kostenlosen Anmeldung
Die 5. BundesNetzwerkTagung des queeren Sports (BuNT) bietet deshalb auch in diesem Jahr vom 31. Oktober bis 06. November 2022 eine wichtige Plattform, um sich mit queeren Belangen, Teilhabe und Chancengleichheit im Sport auseinanderzusetzen. Eine Mischung aus digitalen, hybriden und Vor-Ort-Veranstaltungen an der Deutschen Sporthochschule in Köln (NRW) verspricht ein vielfältiges Programm für alle Interessierten.
Eine Teilnahme an der BuNT lohnt sich, egal ob Trainer*in, Vereins- oder Verbandsvertretung, Politiker*in, Wissenschaftler*in oder Interessensgruppe, ob neu im Thema oder fachlich und inhaltlich erfahren: Von niedrigschwelligen digitalen Veranstaltungen (31. Oktober bis 3. November) mit allgemeinen Informationen zum Thema bis zur Fachtagung (4.-6. November) mit konzeptionellen Workshops oder inhaltlichen Austauschrunden.
Los geht es digital am 31. Oktober (Montag) mit einer Talkrunde über persönliche Erfahrungen von Menschen aus dem Sport und einem Vortrag von Dr. Karolin Heckemeyer mit dem Schwerpunkt „Wir sind da! Geschlechtliche Vielfalt im Sport – eine historische Perspektive“. Die Präsenzveranstaltung an der Deutschen Sporthochschule Köln startet am 4. November (Freitag) mit einer hybriden Podiumsdiskussion über die Verantwortung für queere Belange im Sport. Mit dabei sind u. a. Sven Lehmann (Queer-Beauftragter der Bundesregierung) und Prof. Dr. Thomas Abel (Prorektor der Deutschen Sporthochschule Köln).
Die Veranstaltung wird moderiert von Brix Schaumburg und Lisa Steffny, das Grußwort übernimmt die nordrheinwestfälische Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration Josefine Paul.
Informationen zum Programm und Anmeldung über:
https://www.lsb.nrw/unsere-themen/chancengleichheit/bundesnetzwerktagung-in-nrw
Eine Programmübersicht zum Download finden Sie hier