SSB Düsseldorf

Aqua-Mix

Abwechslungsreiche und gelenkschonende Bewegungsprogramme im Wasser mit viel Spaß und Power

Angebot Nr.

22025-1001-1609

Veranstaltungszeitraum

08.05.2025 - 10.07.2025


01. Donnerstag 08.05.2025, 18:30 - 19:15
Lehrschwimmbecken in der Gesamtschule Stettiner Str.

Raum: Lehrschwimmbecken
Stettiner Str. 98
DE 40595 Düsseldorf


Lehrschwimmbecken in der Gesamtschule Stettiner Str.

Raum: Lehrschwimmbecken
Stettiner Str. 98
DE 40595 Düsseldorf


Lehrschwimmbecken in der Gesamtschule Stettiner Str.

Raum: Lehrschwimmbecken
Stettiner Str. 98
DE 40595 Düsseldorf


Lehrschwimmbecken in der Gesamtschule Stettiner Str.

Raum: Lehrschwimmbecken
Stettiner Str. 98
DE 40595 Düsseldorf


Lehrschwimmbecken in der Gesamtschule Stettiner Str.

Raum: Lehrschwimmbecken
Stettiner Str. 98
DE 40595 Düsseldorf


Lehrschwimmbecken in der Gesamtschule Stettiner Str.

Raum: Lehrschwimmbecken
Stettiner Str. 98
DE 40595 Düsseldorf


Lehrschwimmbecken in der Gesamtschule Stettiner Str.

Raum: Lehrschwimmbecken
Stettiner Str. 98
DE 40595 Düsseldorf


Lehrschwimmbecken in der Gesamtschule Stettiner Str.

Raum: Lehrschwimmbecken
Stettiner Str. 98
DE 40595 Düsseldorf

Gebühren/Preise
je Person uns Lastschrift 76,00 €
je Person und Überweisung 82,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 10 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Veranstalter
Stadtsportbund Düsseldorf e. V.
Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 8

140425105445/8208535/1/

 

für Frauen und Männer.
u.a.

  • Wassergymnastik
  • Aqua Fitness
  • Hydropower
  • Aqua Jogging
  • Aquarobic

Die Verbesserung der Ausdauer, der Beweglichkeit und des Gleichgewichts stehen im Mittelpunkt unserer Bewegungsprogramme im Wasser.
Vielfältige Übungsformen ermöglichen ein intensives Training und wirken sich positiv auf die Bewegungsmotorik und die Koordination aus.
Der Gewichtsverlust im Wasser macht beweglicher, die Arbeit gegen den Wasserwiderstand kräftigt die Muskulatur und trainiert das Herz-Kreislauf-System.

alle Vorteile auf einen Blick:

  • Herz-Kreislauf-Training
  • Stärkung, Kräftigung und Lockerung der Muskeln
  • Schonung der Gelenke, Sehnen und Bänder
  • Belastung aller Muskelgruppen
  • Keine übermäßige Ermüdung und Verspannung der Muskulatur
  • Hoher Kalorienverbrauch
  • Massageeffekt
  • Kaum Unfall- oder Verletzungsgefahr