Deutsches Sportabzeichen

Das Deutsche Sportabzeichen ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Das Sportabzeichen kann in Bronze, Silber und Gold ausgestellt werden.

Das Sportabzeichen setzt sich zusammen aus den vier motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination.

Der Nachweis der Schwimmfertigkeit ist die notwendige Voraussetzung für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens. Der Nachweis kann bei der Bädergesellschaft abgelegt werden.
Pro Jahr (01.01.-31.12.) kann einmal die Prüfung für das Deutsche Sportabzeichen abgelegt werden. 
Das Deutsche Sportabzeichen kann ab dem 6. Lebensjahr bis ins hohe Alter verliehen werden. Hier gibt es für die verschiedenen Altersklassen und Geschlechter unterschiedliche Anforderungen.

Leistungsübersicht Erwachsene

Leistungsübersicht Kinder und Jugendliche

Erweiterter Leistungskatalog
 

Unsere Sportabzeichen-Termine

Ansprechpartner*in:

SSB- Sportabzeichen

Sabine Dübbers

Sportabzeichen-Digital

Seit März 2024 können alle Sporttreibende, Prüfenden und die beurkundende Stelle mit dem neuen Programm „sportabzeichen-digital“ arbeiten. Das Portal wurde vom DOSB und dem LSB entwickelt.