SSB Düsseldorf

Übungsleiter*in-Assistent*in

Fortbildung für das Zertifikat ÜL-Assistent*in, zur Lizenzverlängerung und zum Lizenzerwerb ÜL-C-Lizenz

Angebot Nr.

G2025-1001-21600

Veranstaltungszeitraum

13.09.2025 - 14.09.2025


01. Samstag 13.09.2025, 09:00 - 16:00
Hulda-Pankok-Gesamtschule

Raum: Einfachhalle
Brinckmannstr. 16
DE 40225 Düsseldorf


Hulda-Pankok-Gesamtschule

Raum: Einfachhalle
Brinckmannstr. 16
DE 40225 Düsseldorf

Gebühren/Preise
Lastschrift 89,00 €
Überweisung 95,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 14 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Lizenzpunkte
Lizenzerwerb
  • Übungsleiter-Assistent*in
    • Erwerb
    • Zertifikat Übungsleiter-Assistent*in
    • 15 Punkte
    • Monate
  • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • Erwerb
    • Übungsleiter/-in C Erwachsene/Ältere
    • 15 Punkte
    • 24 Monate
  • Übungsleiter/-in C Breitensport Themenwelt
    • Erwerb
    • Übungsleiter/-in C Erwachsene/Ältere Themenwelt
    • 15 Punkte
    • 24 Monate
Lizenzverlängerung
  • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Ältere
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
    • Verlängerung
    • Sport der Älteren
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Jugendleiter
    • Verlängerung
    • Jugendleiter Aufbaumodul
    • 15 Punkte
    • 48 Monate

Legende:
Zweck (Erwerb o. Verlängerung)
Lizenzpunktbereich
Punkte
Gültigkeit

Veranstalter
Stadtsportbund Düsseldorf e. V.
Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 7

090525120120/8208455/3/DE

 

Diese Fortbildung richtet sich an dich, wenn du eine*n Übungsleiter*in dabei unterstützen möchtest, ein Sportangebot durchzuführen. Zusammen mit dem Basismodul ÜL-C kannst du ein Zertifikat ÜL-Assistent*in erlangen. Du kannst diese Fortbildung aber auch eigenständig und ohne Vorkenntnisse buchen. Wenn du auf dem Weg bist eine Übungsleiter*in-C-Lizenz zu erlangen, dann kannst du diese Fortbildung als Teil der Themenwelt nutzen.  
Die Fortbildung findet in Präsenz an zwei Tagen statt. Du wirst dir dabei deiner Rolle als ÜL-Assistent*in bewusst und lernst verschiedene Aufgabenbereiche kennen. Du erlernst und erprobst sowohl Spiele eigenständig zu planen, zu erklären und zu leiten als auch als ÜL-Assistent*in bei Spielen zu assistieren. Du nimmst also eine aktive Rolle ein und du wirst viele Spiele kennenlernen und ausprobieren.   

  • Rolle, Aufgaben und Selbstverständnis eines*r ÜL-Assistent*in
  • Merkmale eines funktionierenden Spiels
  • Basisrepertoire an Spielformen 
  • Spiele erklären und leiten
  • Aufgaben einer Spielleitung
  • Kurz-Sensibilisierung für Aufsicht und Haftung  
  • Kurz-Sensibilisierung zum Schutz vor interpersoneller Gewalt 
  • Du wirst dir der Rolle eines*einer ÜL-Assistent*in bewusst.
  • Du kannst deinen*deine (Haupt-)Übungsleiter*in bei Spielen in der Sportstunde unterstützen.  
  • Du kannst selbstständig Spiele erklären und leiten.
  • Du fühlst dich sensibilisiert für einen sicheren und richtigen Umgang mit den Menschen in der Sportgruppe.