SSB Düsseldorf

Mobility - Geschmeidig wie eine Katze

VERLÄNGERUNG: ÜL-C, SdÄ (8 LE)

Angebot Nr.

G2025-1001-22725

Termin

Gesamtschule Stettiner Straße

Stettiner Straße 98
DE 40595 Düsseldorf

Gebühren/Preise
Lastschrift 49,00 €
Überweisung 55,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 14 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Leitung
  • Anika Kube
Lizenzpunkte
Lizenzerwerb
Lizenzverlängerung
  • Übungsleiter/-in C Ältere
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
    • Verlängerung
    • Sport der Älteren
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate

Legende:
Zweck (Erwerb o. Verlängerung)
Lizenzpunktbereich
Punkte
Gültigkeit

Veranstalter
Stadtsportbund Düsseldorf e. V.
Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 7

240625095532/8207361/3/DE

 

Der Workshop ist für alle Interessierten unter dem Motto: 

Geschmeidig wie eine Katze. 

Mobility-Training kombiniert Haltungs- und Bewegungsschulung mit komplexen Dehnungsübungen, stabilisierenden Kraftübungen und aktiven Mobilisationsübungen. Es wird überwiegend mit Muskelketten gearbeitet und so das Zusammenspiel der einzelnen Muskeln, die an einer Bewegung beteiligt sind, gefördert.

Unsere Kursleiterin:

Gesundheitscoaching Anika Kube - Fitnessökonomin mit 22- jähriger Berufserfahrung

·       Was ist Mobility?

·       Wie wichtig ist Mobility?

·       Wie kann ich entsprechende Übungen in das Training integrieren?

·       Was wird unter dem Begriff Dehnen verstanden und ist das Dehnen noch zeitgemäß?

·       Wie werde ich selbst beweglicher?

·       Praxiseinheit

·       Theoretisches Hintergrundwissen

·       Raum zum Ausprobieren

Ziele dieser Fortbildung:

·       Erweiterung deines Übungspotenzials und Handlungskompetenz

·       Differenzierung der Übungen je Zielgruppe

·       Sicheres Umsetzen in der Praxis

·       Fehlerkorrektur

·       Grundverständnis für Mobility-Training und die Wichtigkeit in der heutigen Zeit