SSB Düsseldorf

Workshop - "Core Training"

Angebot Nr.

G2025-1001-22726

Termin

Gesamtschule Stettiner Straße

Stettiner Straße 98
DE 40595 Düsseldorf

Gebühren/Preise
Lastschrift 49,00 €
Überweisung 55,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 14 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Leitung
  • Anika Kube
Lizenzpunkte
Lizenzerwerb
Lizenzverlängerung
  • Übungsleiter/-in C Ältere
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
    • Verlängerung
    • Sport der Älteren
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate

Legende:
Zweck (Erwerb o. Verlängerung)
Lizenzpunktbereich
Punkte
Gültigkeit

Veranstalter
Stadtsportbund Düsseldorf e. V.
Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 7

090425145307/8207362/3/DE

 

Mit dieser Fortbildung wird dir gezeigt, wie du die tiefliegenden, relevanten Muskeln des Cores in einem Bodyworkout ansprichst. Abgerundet wird der Workshop durch einen theoretischen Einblick in die funktionelle Anatomie der Rumpfmuskulatur, den Muskelgruppen und Muskelketten. Du wiederholst die Grundlagen einer Bodyworkout-Stunde, lernst Core-Übungen kennen und bekommst neue Ideen für deine Stunde.

Wer abwechslungsreiche und neue Trainingsideen für alle Teilnehmerstufen sucht, ist hier genau richtig.

Unsere Kursleiterin:

Gesundheitscoaching Anika Kube - Fitnessökonomin mit 22- jähriger Berufserfahrung

  • Wiederholung Grundlagen Anatomie
  • Aufbau einer Bodyworkout Stunde
  • Übertragung auf deine Teilnehmer
  • Variationen
  • Aufbau des Cores
  • Fehlerkorrektur
  • Musiktheorie

Ziele dieser Fortbildung:

·       neue Inputs, die du für dein Einsatzgebiet nutzen kannst

·       praxisnahe Einblicke in das Thema 

·       Lust zum Ausprobieren und Anwenden 

·       Raum für Fragen und gemeinsamer Austausch 

·       Erweiterung deiner Handlungskompetenz