Das alte Jahr vorbei, das neue Jahr fängt an. Insbesondere jetzt ist es wichtig, seine Reserven aufzufüllen.
Entspannung ist genauso wichtig wie die Belastung oder das Setzen von Trainingsreizen.
Der Körper muss den Alltag, die Anforderungen im Beruf, innerhalb der Familie etc. verarbeiten und genau hier ist es wichtig, Strategien zur aktiven Entspannung anwenden zu können.
In der Arbeit mit Kindern benötigt es ruhige, entspannte Phasen.
In dieser Fortbildung besprechen wir einzelne Entspannungsmethoden, führen sie durch und setzen uns ebenfalls theoretisch mit Entspannung auseinander.
Wieso benötigt der Körper Entspannung, welche Systeme spielen, dabei eine Rolle, welche Funktion hat der Sympathikus und Parasympathikus und wieso ist es wichtig, beide System anzuregen?