SSB Düsseldorf

Balance finden – Entspannung verstehen, erleben und weitergeben

Angebot Nr.

G2026-1001-22500

Veranstaltungszeitraum

24.01.2026 - 25.01.2026


Raum: n. n.
Ellerstraße 84
DE 40227 Düsseldorf


Raum: n. n.
Ellerstraße 84
DE 40227 Düsseldorf

Gebühren/Preise
mit Lastschrift 94,00 €
mit Überweisung 99,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 10 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Leitung
  • Rebecca Schröder
Lizenzpunkte
Lizenzerwerb
Lizenzverlängerung
  • Übungsleiter/-in C Ältere
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
    • Verlängerung
    • Sport der Älteren
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate

Legende:
Zweck (Erwerb o. Verlängerung)
Lizenzpunktbereich
Punkte
Gültigkeit

Veranstalter
Stadtsportbund Düsseldorf e. V.
Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 7

170625110500/8209509/3/DE

 

Das alte Jahr vorbei, das neue Jahr fängt an. Insbesondere jetzt ist es wichtig, seine Reserven aufzufüllen. 

Entspannung ist genauso wichtig wie die Belastung oder das Setzen von Trainingsreizen.

Der Körper muss den Alltag, die Anforderungen im Beruf, innerhalb der Familie etc. verarbeiten und genau hier ist es wichtig, Strategien zur aktiven Entspannung anwenden zu können.

In der Arbeit mit Kindern benötigt es ruhige, entspannte Phasen.

In dieser Fortbildung besprechen wir einzelne Entspannungsmethoden, führen sie durch und setzen uns ebenfalls theoretisch mit Entspannung auseinander.

Wieso benötigt der Körper Entspannung, welche Systeme spielen, dabei eine Rolle, welche Funktion hat der Sympathikus und Parasympathikus und wieso ist es wichtig, beide System anzuregen?