Dehnen und Stärken für das Gleichgewicht der Rücken- und Rumpfstrukturen
Schwerpunkt sind Dehnübungen für die Körperstrukturen (Muskeln, Faszien), die das
Ungleichgewicht in den Rumpfstrukturen wieder ausgleichen. Dazu kräftigende
Rückenübungen und entlastende Positionen.
Zielgruppe 30+ Teilnehmer*innen, die an einem Trainingskonzept für Anfänger und
Fortgeschrittene interessiert sind, das auf die dauerhafte Rückengesundheit ausgerichtet
ist
- Faszien- und Yogaübungen für Rumpf und Wirbelsäule (Schultern, Brust, Hüfte, Bauch
und Becken. - Energetische Flows, Kraft- und Achtsamkeitsübungen. Engpassdehnungen
für die Entlastung der Gelenke sowie Entspannungsübungen für den Rücken.
Die Fortbildung enthält 2 Kurseinheiten (60 bis 90 min) mit verschiedenen Schwerpunkten 1.)
Intensive Dehnung (Faszien) und Rückenentlastungsübungen 2.) Mobilisation, Core (Kraft)
und Entspannung.
Es wird anhand der neu erlernten Übungen eine eigene Kurseinheit in Gruppenarbeit erstellt.
Aufbau Weiterbildungsinhalt 20 % Theorie (Funktion Wirbelsäule, Faszien etc.), 80% praktische Übungen
Die Gestaltung einer Kursstunde mit Übungen zur Mobilisation, Dehnung,
Kräftigung, Entlastung und Entspannung, um die Rückengesundheit zu
verbessern und zu erhalten