SSB Düsseldorf

Auffälliges Verhalten von Kindern und Jugendlichen - gewaltfreie Kommunikation im Sport (Montag+Mittwoch)

VERLÄNGERUNG: ÜL-C, JL (15 LE)

Angebot Nr.

G2025-1001-22004

Veranstaltungszeitraum

10.11.2025 - 19.11.2025


01. Montag 10.11.2025, 18:00 - 21:00
Online Veranstaltung SSB Düsseldorf

Raum: ZOOM
Zoom
DE 40474 Düsseldorf


Online Veranstaltung SSB Düsseldorf

Raum: ZOOM
Zoom
DE 40474 Düsseldorf


Online Veranstaltung SSB Düsseldorf

Raum: ZOOM
Zoom
DE 40474 Düsseldorf


Online Veranstaltung SSB Düsseldorf

Raum: ZOOM
Zoom
DE 40474 Düsseldorf

Gebühren/Preise
mit Lastschrift 89,00 €
mit Überweisung 95,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 10 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Leitung
  • Rebecca Schröder
Lizenzpunkte
Lizenzerwerb
Lizenzverlängerung
  • Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Ältere
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Jugendleiter
    • Verlängerung
    • Jugendleiter Aufbaumodul
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate

Legende:
Zweck (Erwerb o. Verlängerung)
Lizenzpunktbereich
Punkte
Gültigkeit

Veranstalter
Stadtsportbund Düsseldorf e. V.
Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 8

120325141833/8208084/3/DE

 

Kommunikation ist die Basis, um miteinander ins Gespräch zu kommen.
Dabei kann es passieren, dass zwischen dem Sender und Empfänger Missverständnisse entstehen.
Botschaften sind möglicherweise anders aufgenommen wurden, als die Nachricht, die eigentlich gesendet werden sollte.
Dadurch, können Konflikte und Spannungen in der Beziehung entstehen.

Wichtige Information für Teilnehmer*innen mit einer Lizenz „Jugendleiter*in“.

Ab dem 01.01.2025 kann eine Verlängerung der JL-Lizenz nur durch Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses vorgenommen werden (s. FAQ www.meinsportnetz.nrw).

Zur Vermeidung dieser Situation existiert die gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg. 
In dieser Fortbildungen werden wir uns mit der Methodik beschäftigen, herausfinden welche Botschaft gemeint war und welche Bedürfnisse dahinterstecken.
Möglicherweise haben Sie eigene Fallbeispiele, die wir besprechen können.
Insbesondere im Sport nimmt die Kommunikation zu Vermeidung von Gewalt oder unangenehmen einen hohen Stellenwert ein.
Aus diesem Grund müssen Übungsleitungen mit einem kleinen Handwerkskoffer in die Praxis gehen.

Ich freue mich auf Sie und den Austausch in der Gruppe.