SSB Düsseldorf

"Gewusst wie" - Baby- und Kleinkindschwimmen

Wassergewöhnung im frühesten Lebensalter

Angebot Nr.

G2025-1001-22116

Termin

Hühnenbergstr. 249
DE 46147 Oberhausen

Gebühren/Preise
Lastschrift 75,00 €
Überweisung 80,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 14 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Leitung
  • Isabella Weyers
Lizenzpunkte
Lizenzerwerb
Lizenzverlängerung
  • Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Ältere
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Jugendleiter
    • Verlängerung
    • Jugendleiter Aufbaumodul
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate

Legende:
Zweck (Erwerb o. Verlängerung)
Lizenzpunktbereich
Punkte
Gültigkeit

Veranstalter
Stadtsportbund Düsseldorf e. V.
Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 6

050525073126/8208621/3/DE

 

Schon im frühesten Alter können Babys an das Element Wasser gewöhnt werden und so ein Gefühl für Motorik und Balance entwickeln. Wir möchten euch verschiedene Stundenkonzepte von uns vorstellen und die verschiedenen Übungen zeigen, die wir beim Eltern-Kind-Schwimmen benutzen, um die Kinder und Eltern dem Wasser näher zu bringen. Wir vermitteln euch aus unserer Praxis, fundierte und abwechslungsreiche Inhalte, um den Unterricht Baby- und Kindgerecht zu gestalten.

Wichtige Information für Teilnehmer*innen mit einer Lizenz „Jugendleiter*in“.
Ab dem 01.01.2025 kann eine Verlängerung der JL-Lizenz nur durch Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses vorgenommen werden (s. FAQ www.meinsportnetz.nrw).

·         Wasser gemeinsam entdecken

·         Motorische Entwicklung im Wasser fördern

·         Haltung des Babys im Wasser

·         verschiedene Griffe

·         gemeinsam Ängste überwinden

·         Tauchen

·         Grundsteine für das Schwimmen lernen legen

·         erste Schwimmübungen

·         Sicherheit, Förderung der Selbstrettung im Wasser

- Stundenkonzepte entwickeln, Unterricht gestalten

- Eltern und Kinder dem Wasser näherbringen

- Alters- und entwicklungsgerechte Inhalte vermitteln