Wie können wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene stärken, ohne auf Aggression zurückzugreifen?
Für ÜbungsleiterInnen, TrainerInnen sowie Fachkräften aus Sport, Schule, Kita, Jugendarbeit sowie alle, die mit Gruppen arbeiten und ein sicheres Miteinander fördern wollen.
In dieser Fortbildung erhältst Du praxisnahe Methoden zur Förderung von Selbstbehauptung, Deeskalation und sozialer Kompetenz. Durch Spiele, Rollenspiele und Reflexion lernst Du, wie Du gewaltpräventiv arbeitest und einen sicheren, respektvollen Raum schaffst.