SSB Düsseldorf

Bewegung bei Adipositas – sicher, motivierend, wirksam (Montag+Dienstag)

VERLÄNGERUNG: ÜL-B Prävention HuB, HKS, SuE, ÜL-C, SdÄ (8 LE)

Angebot Nr.

G2025-1001-35251

Veranstaltungszeitraum

03.11.2025 - 04.11.2025


01. Montag 03.11.2025, 18:00 - 21:00
online Veranstaltung SSB Düsseldorf

Raum: Zoom
Zoom
DE 40474 Düsseldorf


online Veranstaltung SSB Düsseldorf

Raum: Zoom
Zoom
DE 40474 Düsseldorf

Gebühren/Preise
mit Lastschrift 55,00 €
mit Überweisung 61,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 10 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Lizenzpunkte
Lizenzerwerb
Lizenzverlängerung
  • Übungsleiter/-in B Prävention Haltung und Bewegung
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in Prävention
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Prävention Herz-/Kreislaufsystem
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in Prävention
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Prävention Stressbewältigung und Entspannung
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in Prävention
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Prävention Gesundheitstraining für Ältere
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in Prävention
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Ältere
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
    • Verlängerung
    • Sport der Älteren
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate

Legende:
Zweck (Erwerb o. Verlängerung)
Lizenzpunktbereich
Punkte
Gültigkeit

Veranstalter
Stadtsportbund Düsseldorf e. V.
Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 7

250925093354/8211043/3/DE

 

Adipositas gehört zu den größten gesundheitlichen Herausforderungen unserer Zeit. Für Trainer:innen und Fachkräfte im Sport- und Präventionsbereich bedeutet das: Menschen kompetent, motivierend und vor allem sicher in Bewegung zu bringen – trotz Einschränkungen, Barrieren und individueller Belastungen.

Diese Fortbildung vermittelt fundiertes Wissen zum Krankheitsbild Adipositas, zu Ursachen, Risiken und degenerativen Prozessen im Bewegungsapparat.
Gleichzeitig steht die Praxis im Vordergrund: Wie können Übungen so angeleitet werden, dass sie koordinativ fordern, muskulär stärken und alltagsnah unterstützen – ohne Überforderung?

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Didaktik & Methodik: Motivation fördern, Barrieren abbauen und Adhärenz sichern sind entscheidend, um Teilnehmende langfristig für Bewegung zu gewinnen.

  • Krankheitsbild Adipositas: Ursachen, Determinanten, Risiken & degenerative Prozesse
  • Muskulatur & Knochen im Kontext von Übergewicht und Adipositas
  • Koordinationstraining & alltagsrelevante Bewegungen
  • Trainingsprogramme zielgruppengerecht planen: Belastung, Umfang & Progression
  • Kombination von koordinativen & kräftigenden Inhalten
  • Didaktik & Methodik: Motivation fördern, Adhärenz stärken, Barrieren abbauen