Präsidium
Das Präsidium des Stadtsportbundes Düsseldorf (Zusammensetzung ab der Mitgliederversammlung am 13.08.2018):
Peter Schwabe (Präsident), Ulrich Koch (Vizepräsident), Tayar Tunc (Vizepräsident), Stella Kluge-Töpperwein (kommissarische Vizepräsidentin seit 01.01.2022)
Christa Sültenfuß (Vorsitzende Sportjugend Düsseldorf),
Andrea Haupt (hauptamtliche Geschäftsführerin)
Das Präsidium ernennt zudem Beauftragte, die als Personen vom Fach die Arbeit des Präsidiums unterstützen und bestimmte Bereiche eigenverantwortlich führen.
Peter Schwabe

Der Präsident nach § 26 BGB mit folgenden Aufgaben:
- Vertretung des SSB gegenüber Rat und Verwaltung, im Sportausschuss, bei den Fraktionen des Rates, gegenüber den Beigeordneten und den Ämtern
- erster SSB-Vertreter im Sportausschuss der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Ehrungen und Jubiläen (Delegation möglich)
- Repräsentation des Düsseldorfer Sports bei regionalen und überregionalen Veranstaltungen und Anlässen (Delegation möglich)
- Vertreter des SSB im Aufsichtsrat der Bädergesellschaft Düsseldorf mbH, im Kuratorium der Stiftung Pro Sport Düsseldorf, im Kuratorium der Eissporthalle und im Beirat des DLive Sport (ehem. DCSE)
Ulrich Koch

Der Vizepräsident nach § 26 BGB mit folgenden Aufgaben:
- Vertretung des SSB in den Bereichen Bildung & Sport, Leistungssport und Veranstaltungskonzepte
- zweiter SSB-Vertreter im Sportausschuss der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Darlegung von fachspezifischen Problem- und Fragestellungen im Präsidium und im Hauptausschuss
Tayar Tunc

Der Vizepräsident nach § 26 BGB mit folgenden Aufgaben:
- Vertretung des SSB im Integrationsrat der Landeshauptstadt Düsseldorf (Delegation möglich)
- Vertretung des ersten, zweiten bzw. dritten SSB-Vertreters im Sportausschuss der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Darlegung von fachspezifischen Problem- und Fragestellungen im Präsidium und im Hauptausschuss
Christa Sültenfuß

Die Vorsitzende der Sportjugend Düsseldorf mit folgenden Aufgaben:
- Vertretung des SSB und der Sportjugend in überfachlichen Jugendangelegenheiten
- verantwortlich für die Aktivitäten und Veranstaltungen der Sportjugend
- Repräsentation und Vertretung der Sportjugend in den Jugendorganisationen (Jugendring, Sportjugend NRW etc., Delegation möglich)
- Zusammenarbeit mit den Jugendgremien der Vereine
Andrea Haupt

Geschäftsführung nach § 30 BGB mit folgenden Aufgaben:
- Geschäftsstelle: Dienstaufsicht, Organisation, Personalführung, Öffentlichkeitsarbeit, SSB-Kassen- und Vermögensverwaltung in Zusammenarbeit mit der Steuerberatung
- Vertretung des SSB in den Gremien des LSB NRW und seiner Mitgliedsorganisationen
- dritte SSB-Vertretung im Sportausschuss und Mitglied im Bäderbeirat (Delegation möglich)
- Vereinsbetreuung, Versicherungsangelegenheiten, Veranstaltungsorganisation
- Sportstättenförderung, Hallenverteilung u. Zuschusswesen
- Umsetzung der Beschlüsse des Präsidiums sowie Erarbeitung und Umsetzung von zeitgemäßen Konzepten im Sinne des SSB und der Vereine in Abstimmung mit dem Präsidium
Ute Böggemann, Klaus Müller

Beauftragte Sportabzeichen mit folgenden Aufgaben:
- Organisation der SSB-Sportabzeichenabnahmen
- Aus- und Fortbildung neuer Sportanabzeichenabnehmer*innen
- Landessportbund NRW: Vertretung des SSB Düsseldorf in den diesbezüglichen Gremien
Walter Kapp

Beauftragter 'Veranstalter-Gemeinschaft Antenne Düsseldorf', Beirat 'Untere Landschaftsbehörde' und 'SSB-Termin-Modul' mit folgenden Aufgaben:
- Vertretung des SSB Düsseldorf in der VG Antenne Düsseldorf und im Beirat der Unteren Landschaftsbehörde (ULB)
- verantwortlich für das SSB-Modul ‚Sporttermine‘: Datensammlung und diesbezügliche Kontaktpflege zu Vereinen
Ehrenmitglieder
Unsere Ehrenmitglieder haben über viele Jahre hinweg die Entwicklung des Stadtsportbundes Düsseldorf in herausragender Form mitgestaltet. Sie haben sich somit um die Sportstadt Düsseldorf in besonderem Maße verdient gemacht.
Heinzotto Gladen...
...führte über viele Jahre hinweg unseren Verband.
Berty Petermann...
... ist seit über 50 Jahren unsere “Miss Sportabzeichen”.
Walter Kapp...
...hat die SSB-Öffentlichkeitsarbeit verantwortet und das Magazin Sportslife weiterentwickelt.